04 El Chaltén vom 25.2. - 1.3.
Noch mehr als in El Calafate dominieren kleine Cafés, Läden und Unterkünfte das Stadtbild. Man trifft auf Reisende aller Alters- und Fitnessstufen. Die Atmosphäre ist sehr entspannt und angenehm. Wandern und Trekking sind hier die Hauptbeschäftigungen. Wer möchte, darf im Nationalpark auch an bestimmten Plätzen campen. Die Eintrittspreise für den NP sind mit fast 40 € pro Person und Tag ziemlich hoch, aber wenn es denn dem Erhalt des Schutzgebietes dient, ist das ja ok. Für die Einheimischen sind die Preise deutlich niedriger. Auch das finden wir in Ordnung. Zumal wir uns ohnehin oft fragen, wie die ökonomisch schwächeren ArgentinierInnen die extrem hohen Lebensmittelpreise stemmen sollen. Die Preise für Grundnahrungsmittel (inkl. Bier 😎) sind höher als in Deutschland, das mittlere Einkommen ist es wohl eher nicht. Die rechtsideologisch ausgerichtete "ultralibertäre" Politik des Präsidenten Javier "Kettensäge" Milei führt ganz offensichtlich zu einer weiteren Verarmung des ohnehin schon ärmsten Bevölkerungsteils. Das ist ja auch keine Überraschung.
Unsere erste Wanderung führt zur Laguna Torre mit herrlichen Ausblicken ins Torre-Massiv.
![]() |
Unser Weg ist der grün-weiß markierte; hin und zurück etwa 19 km. |
![]() |
Hier darf man zelten |
![]() |
Am Ziel: Laguna Torre |
Eine weitere Attraktion ist ein gar nicht mal so kleiner Wasserfall
![]() | ||
Lässt sich gut in eine Yoga-Übung einbauen |
Eine zweite Wanderung führt uns zur Laguna Capri
![]() |
Einer der seltenen Momente, in denen man den Fitz Roy fast unverhüllt sieht |
![]() |
Er ist mit 3408 Metern der höchste Berg hier |
![]() |
Noch ein Camp |
![]() |
Und noch eines |
![]() |
Ein letzter Blick auf diese nette Kleinstadt |
Wir haben vier schöne Tage bei allerbestem Wetter hier gehabt. Jetzt geht die wilde Fahrt weiter, und zwar mit einer Zwischenübernachtung zurück nach Chile - ins Herz Patagoniens, wie man dort sagt.
Doch davon später mehr...
Tolle Fotos und, wie du sagst, was,für ein Glück mit dem Wetter. Wanderungen in dem Gebirge habe ich auch schon ganz anders beschrieben bekommen.
AntwortenLöschenWow, was für tolle Bilder. Wir freuen uns sehr für euch- und bei so einem schönen Wetter macht es doch doppelt Spaß:))
AntwortenLöschen